HINWEIS: Kostenlose Anleitungen müssen nicht in den Wartenkorb gelegt und extra bestellt werden - du kannst diese direkt von meiner Seite nutzen!
Soft Winter Scarf
Design: von Rosy Stegmann für Rosy Green Wool, Herbst/Winter 2012
Material:
- 400 g
Rosy Green Wool Big Merino Hug in Farbe Edelweiß (ungefärbt), 100% Bio-Merino, GOTS-zertifiziert. Ausreichend für einen Schal von ca. 190 cm Länge und ca. 22 cm Breite.
- Stricknadeln:
Maschenprobe: 10 x 10 cm entsprechen 17 Maschen x 25 Reihen
Anmerkung: Der Schal kombiniert zwei Zopfmuster mit einem Lochmuster. Die eher große Nadelstärke von 5 mm bewirkt, dass sich der Schal ganz besonders weich anfühlt. Nach dem Waschen flach trocknen.
Anleitung:
49 M anschlagen, die erste Rückreihe links stricken. Danach mit dem Muster beginnen (siehe Tabelle am Ende der Anleitung). Es sind nur die Hinreihen eingezeichnet, gestrickt wird von unten nach oben. Alle Maschen in den Rückreihen werden gestrickt wie sie erscheinen (also: rechte M rechts, linke M links, k-Maschen, jedoch immer, d.h. in Hin- und Rückreihen links stricken), dabei Umschläge in der Rückreihe li str, L re str, R nur abheben. Das Muster mit Reihe 1 beginnen, danach die Reihen 1-39 laufend wiederholen bis die gewünschte Länge erreichet ist.
Abmessen:
Hat der Schal mindestens die Körperlänge der Person erreicht, für die er bestimmt ist? Dann zweimal locker um den Hals schlingen, um zu sehen ob die Länge auch im getragenen Zustand passt, ggf. weiterstricken. Der Schal kann nach Belieben kürzer oder länger gestrickt werden. Dazu einfach im Muster fortfahren. Wenn die gewünschte Länge erreicht ist, locker abketten wie die Maschen erscheinen (re M rechts, li M links, Umschläge li str, k-Maschen li str). Fäden mit der Stopfnadel vernähen.
Zeichenerklärung:
R erste Masche: rechts stricken
L letzte Masche: Faden nach vorne legen und M nur abheben (M von linker Nadel auf die rechte Nadel heben)
k linke Masche, die ausnahmsweise auch in der Rückreihe links gestrickt wird („kraus links“)
□ rechte Masche
l linke Masche
§ \ § kleiner Zopf: 2 M auf Zopfnadel vor die Arbeit legen, 2 M re str, dann die 2 M auf der Zopfnadel re str
§§ // §§ großer Zopf: 3 M auf Zopfnadel hinter die Arbeit legen, 3 M re str, dann die 3 M auf der Zopfnadel re str
U Umschlag
> 2 M rechts zusammenstricken
< 1 M wie zum re Str abheben, nächste M rechts str., abgehobene M links über die re M ziehen
3 1 M wie zum re Str abheben, nächste 2 M re zusammenstricken, abgehobene M links über die 2 zusammengestrickten M ziehen
Abkürzungen:
M Masche(n)
re rechte bzw. rechts
li linke bzw. links
str/Str stricken/Stricken
Ich wünsche viel Freude und gutes Gelingen bei der Erstellung dieses wunderbaren weichen Bio-Schals!
Eure
Hemma C. Brandstetter