HINWEIS: Kostenlose Anleitungen müssen nicht in den Wartenkorb gelegt und extra bestellt werden - du kannst diese direkt von meiner Seite nutzen!
Anleitung Fadenring häkeln
1. Lege eine Schlaufe um deine Finger
2. Halte beide Fädenteile zwischen Daumen und Zeigefinger fest und hole mit der Häkelnadel eine Schlaufe durch den Ring
3. Festige diese Schlaufe mit einer Luftmasche
4. Hole erneut den Faden und mache die erste feste Masche in den Ring
5. Häkle nun so viele Maschen in den Ring, wie du für deine Arbeit brauchst (eine Übersicht findest du weiter unten)
6. Nimm das lose Ende des Fadenrings und ziehe damit die Maschen zusammen
7. Verschließe den Fadenring nun mit einer Kettmasche, indem du in die 1. Masche einstichst (nicht die Luftmasche ganz am Anfang, sondern die nächste!), den Faden holst und gleich durch beide Schlaufen durchziehst
Somit erhälst du einen perfekten Fadenring! Du kannst nun entweder in Spiralen weiterhäkeln (empfiehlt sich zB wenn dein Projekt einfärbig sein wird) oder in Runden mit Hebeluftmaschen (empfiehlt sich zB wenn du Farbwechsel vornehmen möchtest). Eine kostenlose Anleitung dazu findest du ebenfalls bei uns.
Hier noch eine Übersicht, wie viele Maschen du auf diese Weise anschlagen musst, um einen perfekten Kreis zu häkeln (Zahl in Klammer ab Nadelstärke 6):
Maschenart |
Anzahl Maschen in Fadenring |
Anzahl Hebeluftmaschen |
feste Maschen (fM) |
6 (5) |
1 |
halbe Stäbchen (hSt) |
9 (8) |
2 |
Stäbchen (St) |
12 (11) |
3 |
doppelte Stäbchen (dSt) |
15 (14) |
4 |