Entdecke die vielseitigen Vorteile meines Bio-Schafwollvlieses für deinen Garten
100% Natürlich: Gewonnen aus reiner Schafwolle heimischer Schafe aus kontrolliert biologischer Tierhaltung, ist mein Bio-Schafwollvlies frei von jeglichen Zusätzen oder Chemikalien. Es dient als effektiver Frostschutz, Unkrautschutz, Schneckenschutz, Feuchtigkeitsspender und Bio-Langzeitdünger.
Einfache Handhabung und Langlebigkeit: Mein Bio-Schafwollvlies lässt sich leicht mit der Schere zurechtschneiden, ist sehr langlebig und wiederverwendbar.
Frostschutz: Das Vlies ist optimal dämmend und atmungsaktiv. Wickle es um Pflanzen oder Pflanzkübel, um das Durchfrieren des Wurzelballens zu verhindern und deine Pflanzen warm und geschützt zu halten.
Unkrautschutz: Unter Substrat, Kiesweg oder direkt auf dem Beet ausgelegt, verhindert das Vlies Unkrautwuchs, wärmt den Boden und fördert das Pflanzenwachstum, während es Schnecken fernhält und luftdurchlässig sowie wasserdurchlässig bleibt.
Schneckenschutz: Ein Vliesstreifen um das Beet angelegt, kann vor Schnecken schützen, die das faserige Material lieber meiden.
Langzeitdünger: Als natürlicher Dünger gibt das Vlies wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium ab und verbessert nachhaltig die Bodenqualität.
Bitte beachten: Mein Bio-Vlies wird nach Gewicht und nicht nach Größe verkauft, was zu natürlichen Schwankungen in Dicke und Größe führen kann. Die Maße sind daher nur Richtwerte.
Ergänzende Anwendungsmöglichkeiten:
Mein Bio-Schafwollvlies eignet sich nicht nur hervorragend als Frostschutz, Mulchdecke oder natürlicher Langzeitdünger im Garten – es kann auch als wohltuendes Heilvlies verwendet werden. Die naturbelassene, nur schonend gewaschene Schafschurwolle enthält noch ihren hohen Anteil an Lanolin, dem natürlichen Wollfett. Dieses wirkt hautpflegend, entzündungshemmend und kann die Heilung unterstützen. Das Vlies kann z. B. direkt auf verspannte oder empfindliche Körperstellen gelegt, in ein Kissen eingenäht oder auch bei Babys als sanfter Begleiter zwischen Stoffwindel und Haut verwendet werden. So wird das Vlies zu einem vielseitigen Naturprodukt – für Garten und Gesundheit.