Entdeckt meine neue einzigartige Wollmischung: Österreichische Bio-Merinowolle gemischt mit Bio-Jurawolle
ich habe erneut eine außergewöhnliche Kombination geschaffen, die in Sachen Einzigartigkeit und Besonderheit unübertroffen ist. Meine spezielle Mischung aus österreichischer Bio-Merinowolle und Bio-Jurawolle ergibt einen wunderschönen Naturgrauton. Beide Wollsorten stammen ausschließlich von österreichischen Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung und werden in Österreich gewaschen und versponnen, was dieses Produkt zu einem echten regionalen Bio-Erzeugnis macht.
Natürliche Schönheit und nachhaltige Qualität:
- Mulesing-frei: Meine Bio-Merinowolle ist garantiert Mulesing-frei hergestellt.
- Regionale Handwerkskunst: Österreichische Schafschurwolle ist klimatisch bedingt etwas rauer als ihre internationalen Pendants, bieten aber eine einzigartige Textur und besondere Beschaffenheit.
Pflegehinweise für zusätzliche Weichheit und Flauschigkeit:
- Wollwäsche: Wascht die Wolle vor oder nach der Verarbeitung mit einem milden Wollwaschmittel, um sie noch weicher zu machen.
- Lanolinbad: Rückfetten der Wolle mit Wollwachs für zusätzliche Geschmeidigkeit und Flauschigkeit. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Kauft reines Wollwachs (Lanolin) und eine gleiche Menge Spülmittel.
- Löst 1 Teelöffel Wollwachs in ca. 300-500 ml kochendem Wasser auf.
- Verteilt die lauwarme Lösung gleichmäßig über die Wolle.
- Fügt lauwarmes Wasser hinzu, bis die Wolle vollständig bedeckt ist.
- Lasst die Wolle 12-24 Stunden einwirken.
- Nehmt die Wolle heraus und lasst sie trocknen.
- Vorgang kann auch wiederholt werden.
Produktdetails:
- Zusammensetzung: 100 % Bio-Merinowolle mit Bio-Wolle vom Juraschaf (von österreichischen Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT)
- Strang á 100 g = 300 m
- Farbe: naturgrau
- empfohlene Nadelstärke: 3 - 4 mm
- Verbrauch: Pullover Gr. 38 ca. 400 - 500 g
- Handwäsche