Neu und Einzigartig: Entdecke meine Bio-Merinowolle Nature
Freut euch auf meine brandneue Bio-Merinowolle Nature, exklusiv von österreichischen Merino-Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT). Dieses Produkt ist durch und durch regional – von der Gewinnung der Bio-Rohwolle bis zu den Verarbeitungsschritten wie Wollwäsche, Verspinnung und Aufmachung, die alle in Österreich durchgeführt werden. Erhältlich exklusiv bei strick-mir-was.at und unter meiner Eigenmarke BIOWOL.
Die Wolle ist in Naturweiß verfügbar, ideal zum Färben oder zur direkten Verarbeitung in ihrer schönen natürlichen Farbgebung.
Besondere Merkmale meiner Bio-Merinowolle:
- Mulesing-frei: Garantierte Tierwohlstandards ohne Mulesing.
- Natürlich rauer als ausländische Merinowolle: Klimatisch bedingte Eigenschaften machen unsere Wolle weicher als andere heimische Schafschurwolle, jedoch etwas rauher als Merinowolle aus Übersee.
- Pflegehinweise für zusätzliche Weichheit: Ich empfehle, die Wolle vor der Verarbeitung mit einem milden Wollwaschmittel zu waschen. Für extra Flauschigkeit und Weichheit kann ein Lanolinbad angewendet werden:
Anleitung für ein Lanolinbad:
- Kaufe reines Wollwachs (Lanolin) und Spülmittel.
- Löse 1 Teelöffel Wollwachs mit einer gleichen Menge Spülmittel in ca. 300-500 ml kochendem Wasser auf.
- Gieße die lauwarme Wollwachs-Spülmittel-Lösung über die Wolle.
- Fülle mit lauwarmem Wasser nach, bis alles bedeckt ist.
- Lass die Wolle 12-24 Stunden einweichen.
- Nimm die Wolle heraus und lass sie trocknen.
- Dieser Vorgang kann wiederholt werden, um die Weichheit weiter zu erhöhen.
Produktdetails:
- Zusammensetzung: 100 % Bio-Merinowolle (von österreichischen Merino-Schafen aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT))
- Strang á 100 g = 170 m
- Farbe: naturweiß
- empfohlene Nadelstärke: 5,0 mm
- Verbrauch Pullover Gr. 38 ca. 600 - 700 g
- Handwäsche